Kategorie: Karten
Für Scrappies habe ich diese kleine Karte hier gewerkelt. Eine kleine Schritt für Schritt Anleitung findet Ihr auf dem Blog von Scrappies – HIER

Stampingbella – Little Bits Fair Set
coloriert mit Copic Markern
Hintergründe gewischt mit Distress Oxide
Möchtet Ihr ein bisschen Winterzauber in Eure Karten bringen? Vielleicht kann Euch mein neustes Video dazu helfen. Diese Winterzauber – Karte ist im Video entstanden:

Mit dem Produktpaket „Nature’s Beauty“ aus dem Herbst-/Winterkatalog 2019 sind diese Karten gezaubert. Natürlich eignen sich auch andere Motive dafür. Dies ist eine der Karten, die ich schon im Vorfeld gebastelt habe:

Bei den Karten habe ich sowohl mit der Maskiertechnik, als auch mit der Schwammtechnik gearbeitet. Und ein bisschen Aquarellieren ist auch wieder dabei. Ich hoffe, dass Euch meine Anleitung gefällt und Ihr Spaß am Nacharbeiten habt – aber vorsicht, das Video ist diesmal länger, da die Karten aufwändiger sind. Auch diese Karte hier entstand bereits vor dem Video:

Und, mögt Ihr jetzt vielleicht auch so eine Karte machen? Es ist eigentlich nicht schwer .. Ihr braucht nur Zeit dafür. Schaut Euch doch einfach mein Video an:
Video zur Winterzauber – Karte
Material:
Nicht von Stampin‘ Up! ist:
* das Maskenpapier. Ihr findet es z.B. hier (Affiliate-Link): KLICK
* die Schwämme: Ihr findet sie z.B. hier (Affiliate-Link): KLICK
Und hier findet Ihr das Material von Stampin‘ Up! – Denkt dran, das Stempelset gibt es voraussichtlich nur noch bis zum 3.1.2020 – dann verliert der Herbst-/Winterkatalog seine Gültigkeit.
Das Stempelkissen Petrol gibt es nicht mehr, aber letztendlich könnt Ihr mit jeder Farbvariation spielen, die Euch gefällt. Das gleiche gilt für den Spruch, den ich hier genutzt habe. Das Set „Weihnachten daheim“ gibt es leider auch nicht mehr neu zu kaufen – aber dafür unendlich viele neue mit ebenfalls tollen Sprüchen.
Wenn Ihr noch eine schnelle Weihnachtskarte sucht, ist das Set Friedvolle Zweige oder Peaceful Boughs perfekt dafür. Mit wenigen Handgriffen hat man eine relative einfache, schnelle, aber dennoch sehr effektvolle Karte.

Hier könnt Ihr sehen, wie Stanzen, Stempel, Designerpapier und Schleifenband schön miteinander harmonieren.
Da die Zweige nur ein bisschen unter dem Papier hervorschauen, muss man sie nur teilweise colorieren. Und die doppelte Stanzform der Tannenzapfen kann ganz wie man es mag in unterschiedlichen Farben ausgestanzt werden. Dadurch erhält man einen schönen 3D-Effekt.
Wie ich die Karte erstellt habe, könnt Ihr in einem kurzen Video sehen:
Friedvolle Zweige – Das Video
Und hier noch die Materialien, die Ihr für die Karte benötigt. Die von mir verwendeten Bänder gibt es nicht mehr, ich habe hier einfach 2 andere ausgewählt ..
Heute möchte ich Euch eine Ilex-Weihnachtskarte zeigen, die ich mit einem der neuen Stempelsets aus dem Herbst-/Winterkatalog gebastelt habe.

Benutzt habe ich den Ilex-Zweig aus dem Stempelset „Festtagsglanz). Diesen hab ich mit dem Versamark-Kissen mehrfach auf Farbkarton gestempelt und dann weiß embosst und anschließend mit Aquarell-Buntstiften coloriert.

Wie ich coloriert habe, zeige ich Euch genau im Video und auch, wie ich die Karte dann zusammengesetzt habe.
Anleitungs-Video:
Das verwendete Material:
Im Moment kann ich Euch die Sachen aus dem neuen Katalog leider noch nicht im Shop verlinken, da es sie ja noch gar nicht gibt. Falls Ihr es aber schon mal notieren wollt (das Set zeige ich im Video und Ihr seht es auch unten, aber es ist wie gesagt noch nicht im Shop):
Stempelset Festtagsglanz – #150696
Ausserhalb von Stampin‘ Up! habe ich diese Farbstifte genutzt: (Affiliate-Link zu Amazon): KLICK
Und hier die Materialien von Stampin‘ Up!:
Heute möchte ich Euch gern eine Magnolien-Karte zeigen, die mit dem schönen neuen Stempelset „Good Morning Magnolia“ oder „Magnoliengruss“ entstanden ist. Diesmal bin ich von den klassischen Farben der Magnolienblüte weggegangen. Inspiriert hat mich dazu eine Karte auf Pinterest von Janja2011, die allerdings keinen Stempel von Stampin‘ Up! benutzte. Doch als ich die Karte sah, war mir klar, so was in der Art würde ich gern mit der schönen neuen Magnolienblüte machen:

Ich habe das Motiv mit dem VersaMagic Kissen aufgestempelt und dann silbern embossed. Coloriert habe ich es mit Aquarellbuntstiften in den Farben grau und schwarz. Es ist also eher schlicht, aber dennoch wie ich finde wirkungsvoll. Die Hintergrundpapier sind in der Reihenfolge Savanne, Flüsterweiß, Espresso, Savanne … die Schattierungen sind mit dem Kissen Wildleder gemacht.
Hier seht Ihr die Magnolien-Karte noch einmal aus anderer Perspektive:

Sowohl der weiße Aufleger mit dem Spruch, als auch die Blüte mit dem braunen Hintergrund sind mit Dimensionals aufgeklebt … wie ich das alles genau gemacht habe, seht Ihr im Video
Das Video zur Magnolien-Karte:
Und hier noch die Materialien, die ich verwendet habe:
Vor einiger Zeit habe ich eine Leuchtturm-Karte gebastelt und davon Bilder gezeigt auf den Social-Media-Plattformen. Und obwohl ich der Meinung war, dass es zwar eine schöne aber nicht besonders raffinierte Karte ist, kam sie sehr gut an.

Doch es gab auch viele Nachfragen … wie ich das Band vom Anker gemacht habe, was das für Knöpfe sind auf dem Bullauge .. und ob ich nicht ein Video dazu machen könnte … ja natürlich kann ich das .. sehr gern sogar.
Ich habe mich sehr gefreut, dass ein konkreter Wunsch nach einem Video kam. Es ist nicht immer einfach, neue Ideen zu finden und man denkt oft darüber nach, was den Zuschauern gefallen könnte. Also falls Ihr Wünsche für ein Video habt, immer gern her damit!
Die originale Leuchtturm-Karte habe ich übrigens längst verschenkt .. und so bin ich neu gestartet … Die neue Karte ist der Alten sehr ähnlich, wenn auch nicht ganz gleich … seht selbst:

Ihr seht, ein paar Unterschiede gibt es. Dennoch gefallen mir beide Karten sehr gut ..
Im Inneren der Karte habe ich übrigens auch etwas gestempelt. Ich finde, das lockert diese große weiße Fläche doch etwas auf. Man sollte das wirklich viel öfter machen:

Und hier ist das versprochene Video, in dem Ihr sehen könnt, wie die Leuchtturm-Karte entstanden ist:
Die Nuvo-Drops gibt es leider nicht bei Stampin‘ Up – auch nichts vergleichbares. Aber Ihr könnt sie z.B. bei Amazon kaufen (Affiliate-Link) – einfach auf die Flasche klicken:
Und nun noch das Stampin‘ Up! – Material, das ich benutzt habe. Das Papier in Zink-Optik gibt es nicht mehr, daher hab ich mal das silberne verlinkt … das geht zumindest in die Richtung:
Heute möchte ich Euch gern eine kleine, aber feine Klappkarte zeigen, zu der es auch ein neues Video gibt. Die Karte sieht aufwendig aus, ist aber tatsächlich sehr schnell gemacht und auch gut in der Größe veränderbar. Meine Klappkarte hat aber genau die Maße, die noch in einen normalen Briefumschlag passt.
Die linke Karte habe ich zuerst hergestellt und dafür ein altes Designerpapier genutzt. Man hortet es ja doch gern (also ich zumindest) und so kommt es dann doch mal in den Gebrauch ..
Die rechte Klappkarte bastel ich im Video nach. Die Materialien dafür findest Du am Ende des Blog-Beitrages.
Hier wie versprochen noch die Maße zur Karte:
* Designerpapier 30 cm x 10 cm
* Anthrazit: 10,5 cm x 10,5 cm
Und die Maße für die Einsteckkarte:
* Limette: 9 cm x 9 cm
* Flüsterweiß: 8,5 cm x 8,5 cm
Wie Ihr die Klappkarte genau basteln könnt, zeige ich Euch im Video:
Video Klappkarte
Die kleinen Glitzersteine im Video gibt es leider nicht bei Stampin‘ Up! Ihr findet sie aber z.B. bei Amazon (Affiliate-Link): KLICK
Und hier sind alle Artikel von Stampin‘ Up!: